DRK SanitätsdienstFoto: A. Zelck / DRK-Service…

Engagiere dich

werde Teil des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Bad Homburg

Du möchtest dich in deiner Freizeit sinnvoll engagieren, anderen helfen und Teil einer starken Gemeinschaft werden?
Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum solltest Du bei uns mitmachen?

  • Gemeinschaft erleben: Bei uns triffst du Menschen, die wie du Verantwortung übernehmen und füreinander da sind.
  • Abwechslung pur: Kein Einsatz ist wie der andere – von Sanitätsdiensten über Übungen bis hin zu Großeinsätzen.
  • Lernen & Weiterentwickeln: Wir bilden dich kostenlos aus – fachlich, praktisch und menschlich.
  • Sinnvolles Engagement: Du leistest einen Beitrag, der zählt – für Bad Homburg und die Region.
  • Flexibel & anpassbar: Du entscheidest, wie viel Zeit du investieren möchtest. Auch ein kleiner Beitrag hilft viel.

Unsere Bereiche

Sanitätsdienst:
Versorge Menschen bei Veranstaltungen, Konzerten oder Sportevents.
Lerne Erste Hilfe auf professionellem Niveau und handle im Team, wenn’s drauf ankommt.

Katastrophenschutz & Bevölkerungsschutz:
Hilf in besonderen Lagen, wenn andere Hilfe brauchen – bei Evakuierungen, Unwettern oder Großschadenslagen.
Teamgeist, Technik und Verantwortung stehen hier im Mittelpunkt.

Jugendrotkreuz:
Für junge Menschen bis 27 Jahre – spielerisch helfen, lernen und Verantwortung übernehmen.
Gemeinsam stark, engagiert und mit Spaß dabei!

Blutspende & Soziale Dienste:
Unterstütze unsere Blutspendetermine organisatorisch oder im Service.
Auch ohne medizinische Ausbildung kannst du hier wertvolle Hilfe leisten.

Wer kann mitmachen?

Jede und jeder, der helfen möchte!
Du brauchst kein Vorwissen – nur Interesse, Teamgeist und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Ob Schülerin oder Schüler, Studentin oder Student, mitten im Berufsleben oder bereits im Ruhestand: Bei uns ist Platz für alle, die etwas bewegen wollen.

  • So einfach geht’s

    1. Kontakt aufnehmen: Fülle unser Formular aus oder schreib uns eine kurze Nachricht.
    2. Kennenlernen: Wir laden dich zu einem Gespräch oder Infoabend ein und besprechen mit dir deine Möglichkeiten
    3. Startklar werden: Nach deiner Einführung und eventuellen Ausbildungen bist du Teil des Teams.

       

    Kontakt aufnehmen

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden